Zusätze

Eigenschaften für das ausgewählte Bild, den Rahmen oder das OLE-Objekt festlegen.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Format – Bild – Eigenschaften… – Register: Optionen.

Wählen Sie Format – Rahmen und OLE-Objekt – Eigenschaften… – Register: Optionen.

Wählen Sie Ansicht – Formatvorlagen – öffnen Sie das Kontextmenü für die ausgewählte Rahmenvorlage – wählen Sie Neu…/Vorlage bearbeiten… – Register: Optionen.

Wählen Sie Einfügen – Rahmen – Rahmen… – Register: Optionen.

Klicken Sie mit rechts auf das ausgewählte Objekt und wählen Sie Eigenschaften… – Register: Optionen.


Barrierefreiheit

Name

Geben Sie dem ausgewählten Eintrag einen Namen.

tip

Geben Sie einem Objekt, einer Grafik oder einem Rahmen einen sprechenden Namen, damit Sie es später in umfangreichen Dokumenten leichter wiederfinden können.


Text

Geben Sie eine kurze Beschreibung der wesentlichen Details des ausgewählten Objekts für eine Person ein, die das Objekt nicht sehen kann. Dieser Text ist für die Verwendung durch Hilfstechnologien verfügbar.

Alt Text

Enter a longer description of the object, especially if the object is too complex or contains too much detail to be described adequately with the short Text. Use Alt Text to add additional information to the short description found in Text. This text is available for use by assistive technologies.

note

For images, Text and Alt Text are exported with an appropriate tag in HTML and PDF format (remember to enable the Universal Accessibility (PDF/UA) option in PDF export).


Dekorativ

Markiert das Element als rein dekorativ, nicht als Teil des Dokumentinhalts und kann von unterstützenden Technologien ignoriert werden.

Reihenfolge (nur Rahmen)

Vorgänger

Zeigt den Rahmen an, der vor dem ausgewählten Rahmen in einer verknüpften Reihenfolge kommt. Um den vorherigen Link hinzuzufügen oder zu ändern, wählen Sie einen Namen aus der Liste aus. Wenn Sie Rahmen verknüpfen, müssen der ausgewählte Rahmen und der Zielrahmen leer sein.

Nachfolger

Zeigt den Rahmen an, der nach dem ausgewählten Rahmen in einer verknüpften Reihenfolge kommt. Um den nächsten Link hinzuzufügen oder zu ändern, wählen Sie einen Namen aus der Liste aus. Wenn Sie Rahmen verknüpfen, muss der Zielrahmen leer sein.

Schützen

Legt die Schutzoptionen für das ausgewählte Element fest.

Inhalt

Schützt den Inhalt des gewählten Objekts.

Der Inhalt des gewählten Objekts kann noch kopiert werden.

Position

Schützt die Position des gewählten Objekts vor Änderungen.

Größe

Schützt die Größe des gewählten Objekts vor Änderungen.

Inhaltsausrichtung (nur Rahmen)

Vertikale Ausrichtung

Legt die vertikale Ausrichtung des Rahmeninhalts fest. Hauptsächlich betroffen ist Textinhalt, aber es beeinflusst auch Tabellen und andere Objekte, die am Textbereich verankert sind (verankert als Zeichen, am Zeichen oder am Absatz), zum Beispiel Rahmen, Grafiken oder Zeichnungen.

Eigenschaften

Legt Druck- und Textoptionen für das ausgewählte Element fest.

Editierbar in schreibgeschütztem Dokument (nur bei Rahmen)

Erlaubt das Bearbeiten des Inhalts eines Rahmens auch dann, wenn das Dokument schreibgeschützt ist.

Drucken

Druckt das gewählte Objekt mit aus, wenn gedruckt wird.

Textfluss (nur Rahmen)

Legt die Schreibrichtung innerhalb des Rahmens fest. Bei Auswahl von Einstellung des übergeordneten Objekts verwenden wird die Standardschreibrichtung der Seite verwendet.